Friedhofsvermessung
Seit Gründung unseres Büros im Jahr 1992 haben wir bundesweit bereits weit über 1000 Friedhofsflächen vermessen und die so gewonnenen Daten in unterschiedlichen Formaten, für den jeweils gedachten Zweck aufbereitet. Grafikmodule von Verwaltungsprogrammen gehören ebenso dazu wie die Erstellung von Grundlagenplänen für Friedhofsentwicklungsplanungen.
Drohnenvermessung und Laserscanning
Drohnenvermessung revolutioniert das Bauwesen. Sie ermöglicht präzise Datenerfassung und effiziente Bauüberwachung. Hochauflösende Luftbilder und 3D-Modelle erleichtern die Planung und Überwachung.
Digitale Geländemodelle unterstützen die Planung und Ressourcennutzung. Drohnen liefern Echtzeitdaten zur kontinuierlichen Überwachung von Baustellen. Insgesamt steigert die Drohnenvermessung Effizienz, reduziert Kosten und verbessert die Qualität im Bauwesen.
Drohnenvermessung im Friedhofsmanagement ermöglicht präzise, hochauflösende Karten und 3D-Modelle. Detaillierte georeferenzierte Bilder unterstützen Gräberinspektion und Pflege und können als Digitalisierungsgrundlage verwendet werden. Durch das vorhandene GPS werden auch Geländehöhen exakt erfasst. Ein innovativer Ansatz für ein effizientes Friedhofsmanagement. Voraussetzung hierfür ist naturgemäß ein geeignetes Gelände.
Terrestrische Vermessung
Ausschnitt aus unserem Portfolio

Absteckungen
Absteckung und Markierung von Bohrlochpositionen für den Kampfmittelräumdienst.
Bauabrechnungspläne
Flächen- und Längenberechnung vor und nach dem Bauvorhaben für die korrekte Bauabrechnung.
Topografische Geländeaufmaße
Aufmaße von Baumstandorten. Die Fragestellung war, wem die Verkehrssicherungspflicht obliegt.

Kanalkataster / Schachtaufmaße
Vermessung von Schächten und Bauwerken und Fortführen von Kanaldatenbanken